Mehr zum Thema in unserer Broschüre

In dieser Broschüre stellen wir Ihnen mögliche Ursachen für Haar- und Nagelprobleme vor, zeigen verschiedene Behandlungswege und unterstützende Maßnahmen zur Regeneration von Haaren und Nägeln auf und geben Ihnen Tipps für die Pflege von Haaren und Nägeln.


Broschüre bestellen

Ursachen für Wachstumsstörungen und Strukturschäden von Haaren und Nägeln

Für eine Schädigung von Haaren und Nägeln gibt es zahlreiche Ursachen. Einige liegen auf der Hand, andere sind weniger offensichtlich. Doch in fast allen Fällen lässt sich die Qualität von Haaren und Nägeln verbessern.

  Äußere Einflüsse

Im Alltag kommen wir mit verschiedenen Substanzen in Berührung – sei es direkt durch den Kontakt mit Haut, Haaren und Nägeln oder indirekt als Nebenwirkung dessen, was wir einnehmen (Medikamente) oder eben nicht (Nährstoffe).

  Nebenwirkungen von Arzneimitteln


Übermäßige Hitzeeinwirkung durch Fön oder intensive Sonneneinwirkung schaden dem Haar.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Das sollten Sie in der Tat tun, denn bestimmte Arzneimittel haben Einfluss auf den Vitaminstatus und können unter Umständen Mangelerscheinungen hervorrufen. Dazu zählen Antibiotika, Antiepileptika und Antidiabetika. Für diejenigen, die ein bestimmtes Medikament einnehmen müssen, um wieder gesund zu werden, werden Haar- und Nagelprobleme vermutlich zweitrangig sein. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt darauf ansprechen und zumindest nach Alternativen fragen. Übrigens können Medikamente auch hormonelle Schwankungen auslösen, die das Wachstum von Haaren und Nägeln beeinflussen.

  Chemikalien/schädliche Substanzen

Regelmäßiger Kontakt mit stark entfettenden Seifen und Reinigungsmitteln, ätzenden Flüssigkeiten, Chemikalien oder acetonhaltigem Nagellackentferner kann die Nägel angreifen und ihnen Feuchtigkeit entziehen. Auch starke mechanische Belastungen, beispielsweise durch Hausarbeit, lassen die Nägel splittern. Trockene und brüchige Haare werden durch Dauerwellen, häufiges Tönen, Färben oder Bleichen noch anfälliger. Übermäßige Hitzeeinwirkung durch Fön oder intensive Sonneneinwirkung schaden dem Haar ebenfalls.


Wichtige Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren sorgen für gesunde, kräftige und schöne Haare und Nägel.

  Nährstoffmangel

Schönheit kommt von innen – im wahrsten Sinne des Wortes! Denn nur wenn unser Organismus mit allen wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und Aminosäuren versorgt ist, spiegelt sich das in gesunden, kräftigen und schönen Haaren und Nägeln wider. Ein Mangel an Nährstoffen, die für Haare und Nägel besonders wichtig sind, wie Vitamin H, Eisen, Kalzium, Eiweiß oder Vitamin B, macht sich umgekehrt in deutlich sichtbarem Qualitätsverlust bemerkbar.