Wer wir sind:
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende oder Fördermitgliedschaft!
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen mögliche Ursachen für Haar- und Nagelprobleme vor, zeigen verschiedene Behandlungswege und unterstützende Maßnahmen zur Regeneration von Haaren und Nägeln auf und geben Ihnen Tipps für die Pflege von Haaren und Nägeln.
In dieser Broschüre geben wir Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zu den Auswirkungen einer Krebstherapie auf Haare und Nägel. Gleichzeitig erhalten Sie Tipps für die Pflege von Haaren und Nägeln während der Behandlung und dafür, was Sie tun können, damit sie gesund und kräftig nachwachsen.
Jeder fünfte Mensch leidet unter brüchigen, splitternden Fingernägeln oder spröden, dünnen Haaren und Haarausfall. Für die Betroffenen bedeutet das einen nicht unerheblichen Verlust ihrer Lebensqualität. Doch das ist nicht der einzige Grund, weshalb man Strukturschäden und Wachstumsstörungen von Haaren und Nägeln nicht als kosmetisches Problem verharmlosen und abtun sollte. Neben äußeren Einflüssen können auch Krankheiten, Hormonveränderungen, Medikamente oder eine unzureichende Versorgung mit Nährstoffen für die Symptome verantwortlich sein. In allen Fällen ist Geduld gefragt, denn auch wenn die Ursache behandelt werden kann, können bereits sichtbare Schäden an Haaren und Nägeln nachträglich nicht gebessert werden.
Auf dieser Webseite und in unserer neuen Broschüre stellen wir Ihnen mögliche Ursachen für Haar- und Nagelprobleme vor, zeigen verschiedene Behandlungswege und unterstützende Maßnahmen zur Regeneration von Haaren und Nägeln auf und geben Ihnen Tipps für die Pflege von Haaren und Nägeln.
weiter: Aufbau und Wachstum von Haaren und Nägeln
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 72.000 Frauen an Brustkrebs. Wird der Tumor frühzeitig entdeckt, liegen die Heilungschancen heute bei 90 Prozent. Häufig ist eine Kombination aus Antihormon- und/oder Chemotherapie und Bestrahlung vor bzw. nach der Operation erforderlich. Viele Patientinnen fürchten sich vor den Folgen der Behandlung. Neben der Angst vor Schmerzen und Übelkeit machen den meisten Frauen der Verlust ihrer Haare und Nagelschäden zu schaffen.
Als Ausdruck von Weiblichkeit, Schönheit und Gesundheit sind Haare, Wimpern, Augenbrauen und Nägel für die meisten Frauen von großer Bedeutung für ihr Selbstbewusstsein und ihr Wohlbefinden. Die Diagnose Krebs – für die Betroffenen immer ein Schock – wird vor allem durch das Fehlen der Haare äußerlich sichtbar und beeinträchtigt die Lebensqualität zusätzlich.
Mit diesem Special geben wir Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zu den Auswirkungen einer Krebstherapie auf Haare und Nägel. Gleichzeitig erhalten Sie Tipps für die Pflege von Haaren und Nägeln während der Behandlung und dafür, was Sie tun können, damit sie gesund und kräftig nachwachsen.